Junge Union Mülheim wählt neuen Vorstand
Die Junge Union Mülheim an der Ruhr hat am Donnerstag, den 20.10.2025, ihre
Jahreshauptversammlung im Restaurant „Steiner“ am KHTC-Vereinsheim in Mülheim-Saarn
abgehalten. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Wahl des neuen Vorstandes.
Gezeigt wird der neu gewählte Vorstand der Jungen Union.
(von links nach rechts: Mariam Owusu, Benedikt Allzeit, Christin Hellmig, Luis Rückert, Marcel
Helmchen, Tim Jehles, Falk von Rekowski, Mejd Ibrahim)Der bisherige Vorsitzende Marcel Helmchen wurde von den anwesenden Mitgliedern mit
deutlicher Mehrheit in seinem Amt bestätigt. Der 27-jährige Politikwissenschaftler steht seit
2019 an der Spitze der Jungen Union Mülheim und freut sich darauf, die Arbeit der Vereinigung
auch in den kommenden zwei Jahren weiter zu gestalten. Zu stellvertretenden Vorsitzenden
wurden der 23-jährige Tim Jehles und der 20-jährige Benedikt Allzeit gewählt.
Komplettiert wird der Vorstand durch Christin Hellmig als Geschäftsführerin, Judith Blessing als
Schriftführerin sowie Luis Rückert als Mitgliederbeauftragten. Zusätzlich wurden Mejd Ibrahim,
Mariam Owusu und Falk von Rekowski als Beisitzer in den Vorstand gewählt.
Besonders erfreut zeigt sich die Junge Union Mülheim über die Erfolge ihrer Mitglieder bei den
Kommunalwahlen. Mit dem Vorsitzenden Marcel Helmchen, dem stellvertretenden
Vorsitzenden Tim Jehles sowie Max Oesterwind und Paul Stegemann stellt die Junge Union nun
vier der 16 Stadtverordneten der CDU-Fraktion im Mülheimer Stadtrat. Hinzu kommen in der
Bezirksvertretung 3 die Geschäftsführerin Christin Hellmig, die dort als Fraktionsvorsitzende
bestätigt wurde, sowie Anna Dehnen als weitere Bezirksvertreterin. In den kommenden fünf
Jahren will sich die Junge Union Mülheim mit voller Kraft zum Wohle der Stadt einsetzen und
insbesondere die Perspektive junger Menschen in die kommunalpolitischen Beratungen
einbringen.