Führung und Besichtigung des Kloster Saarn
Das Kloster Saarn ist seit seiner Gründung 1214 gewachsen und hat nicht an Bedeutung verloren. Es ist eines der wenigen mittelalterlichen Frauenkonvente des Rheinlands und Westfalens, welches die napoleonische Säkularisation überlebte. Der überlieferte Gebäudebestand der Saarner Zisterzienserinnenabtei Mariensaal gilt heute als einzigartiges Kulturmonument des Ruhrgebietes.
Der Ehrenvorsitzende der Freunde und Förderer des Kloster Saarn, Hans - Theo Horn, wird uns die Geschichte des Klosters näherbringen.
Kostenbeitrag: 5,-- Euro
Im Anschluss Kaffee und Kuchen im Kloster- Café. (Selbstzahler)
Anmeldungen bitte bis zum 31.01.2025 in der Geschäftsstelle.
Monatlicher Stammtisch zu aktuellen politischen Themen.